Deliver to Spain
IFor best experience Get the App
Full description not available
K**A
Tolles Erlebnis
The media could not be loaded. Mein Sohn hat es zu Weihnachten bekommen und im Januar haben wir gestartet. Destilliertes und Volvic Wasser haben wir genutzt, das beides im Haus war. Bevorzugt aber Volvic. Tatsächlich hat es gut funktioniert und konnten nach einigen Tagen, die erste Miniminitierchen sehen. Sie wachsen sehr schnell. Es sind nur zwei geworden, da mein Sohn, alle Eier einfach dazu gemacht hatte, statt wie vorgegeben. So hatten wir dies nicht im Blick, bzw nicht gewusst. Leider starben zwei größere, wegen grober Neugier mit dem Spatel...Quasi erschlagen...🤦♀️(Die Beschreibung ist etwas umständlich in übrigen.) Die wechseln nach einiger Zeit, regelmäßig alle 2-3 Tage ihre Haut, wie eine Schlange. Das Futter wird teilweise von den Großen Krebse angenommen, eher sogar das für die Babys. Wasser muss mindestens einmal die Woche gewechselt werden. Ich würde es definitiv nochmal bestellen. Aber einiges ist verbesserungswürdig, deswegen nur 4 Sterne. Viel Freude beim erleben der kleinen Urzeitkrebse.
S**E
Wirklich top
Bin mit dem Set wirklich sehr zufrieden. 4 Krebse sind geschlüpft und haben überlebt.Das Plastik für die Fische ist zwar ziemlich einfach und dünn, aber für die Krebse ist es ausreichend. Das Futter ist top!Der Sand ist leider etwas wenig und fängt nach 2 Wochen an zu stinken.Tipp von mir. Aquariumsand dazu kaufen und Dekanates regelmäig wechseln
L**Ü
ziemlich umständliche Angelegenheit
Ich habe diese Triopse meinem Enkel geschenkt.Vor seinem Geburtstag habe ich die Packung schon mal geöffnet und mir die Anleitung (34 S. !!!) angesehen. Ich war erschrocken - ein 8-jähriges Kind kann das nicht alleine schaffen:- man muss einen Platz finden, an dem eine gleich-bleibende Temperatur möglich ist (also z.B. nicht auf der Fensterbank, wo Sonnenstrahlen das Wasser aufheizen könnten)- um die Temperatur einzuhalten (auch in der kälteren Jahreszeit) soll man eine Lampe (mit wärmendem Leucht- mittel) daneben stellen- die Lampe soll 16 Stunden pro Tag eingeschaltet sein, mit Zeitschaltuhr (also nichts für das Kinderzimmer)- etc. - etc. - etc.Bei all dem hat der Vater meinem Enkel geholfen.Nach 2 Wochen (als sie alles schon wieder entsorgen wollten), tauchten doch noch 2 Triopse auf.Sie haben dann ein größeres Glas als Aquarium genommen und auch noch Wasserpflanzen eingesetzt, damit die Triopse eine schönere, natürlichere Umgebung haben. Die Triopse danken dafür - sie knabbern dran.Ob die Beiden Eier legen werde, wissen wir noch nicht.FAZIT: zum Glück lebt mein Enkel in einem geräumigen Haus, in dem sich ein geeigneter Platz im Flur finden ließ. Zeitschaltuhr und Wärmelampe waren in dem gut ausgestatteten Haushalt auch vorhanden (mussten nicht extra gekauft werden). So war das mit Papas Hilfe zu bewerkstelligen.In einer üblichen 2-3 Zimmer-Wohnung kann ich mir das schwer vorstellenIch habe meinem Enkel dann noch einen Bildband mit bunten Süsswasserkrabben geschenkt. Ich glaube, daran hat er mehr Freude.
M**Z
Gute Qualität
Hat funktioniert wie vom Hersteller versprochen. Es sind einige Triopse geschlüpft und durch den natürlichen Kannibalismus der Tiere haben am Ende die zwei stärksten überlebt. Diese sind inzwischen einen Monat alt und ca. 35mm groß. Zur Beleuchtung reicht eine Schreibtischlampe mit LED Birne, immerhin sollte diese ca. 12-16 Stunden am Tag eingeschaltet sein. Die 22°C Raumtemperatur bei uns sind scheinbar auch ideal für die Triopse. Ich sauge alle zwei Tage einen Großteil vom alten Wasser und den anfallenden Schmutz durch Futterreste und Kot mit dem mitgelieferten Schlauch ab und fülle neues temperiertes Wasser nach, so ist das Becken noch immer sauber wie am Anfang.
G**A
Günstiges Set mit wenig Eiern
Ein guter Einstieg für Kinder in den Bereich der Tiere allerdings finde ich die Anzahl der mitgelieferten Eier leider ein wenig dürftig( Habe direkt züchten nachbestellt es soll sich ja Erfolg einstellen)! In meinem Set war zudem die Sandpackung beschädigt und es rieselte alles in der Verpackung hin und her! Nun komme ich aus dem Bereich der Aquaristik nicht erst von gestern und habe ein paar Jahre Erfahrung mit der Thematik und deswegen direkt zu Beginn ein pleite ist nicht schön! Einen Stern Abzug dafür! Ob der Zuchtansatz gelingt werden wir sehen! Man benötigt jedoch noch ein wenig Material und vor allem eine Lampe die das Becken gut temperiert! Die größe des Beckens bietet allerdings erstmal genug Platz und ist Teilbar! Das finde ich super! Ein Heizstab ist nicht zu empfehlen! Zum Wohle der Wissenschaft ist dieses Set für das Kind aber Mal in Ordnung! Später könnte man in dem Becken nachzüchten und die größeren Triops in einem Cube halten, was den Tieren wohl zu gute kommen würde da es sich um Lebewesen handelt und nicht um Gegenstände! Mit ein wenig Hardscaping kann man dann sogar eine echte Urzeitwelt mit Lavagestein un feinem Sand herrichten was dann auch noch ganz cool aussieht! Wir werden sehen wie sich das Kind hält oder ob es einmalig bleibt! Erwachsene sollten alles stets begleiten also auch bitte Zeit dafür mitbringen! 💪👍😎🫵
Trustpilot
5 days ago
1 month ago